Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern in vielen Unternehmen bereits produktiv im Einsatz. Effizienz und nachhaltige Performance im Unternehmen stehen dabei meist im Mittelpunkt der Überlegungen. Qualifizierte Menschen stehen in geringerer Zahl zur Verfügung – bei gleichzeitig stetig wachsender Aufgaben- und Arbeitsmenge. Da liegt die Idee nahe, Aufgaben auf neuartige Weise zu automatisieren oder zumindest durch KI unterstützen zu lassen. Zudem scheint das Potenzial weit darüber hinaus zu gehen, da KI bestimmte Dinge sogar deutlich besser erfassen und erledigen kann, als Menschen es können. Doch wie gut ist die Technologie tatsächlich – Stand September 2025 – für operative Aufgaben geeignet?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2025.10.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2942-6596 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-10-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.