• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 06/2024
    • Aufsatz
    • Wirtschaftsrecht
    • Steuerrecht
    • Arbeitsrecht
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 06/2024
  • Aufsatz
  • Wirtschaftsrecht
  • Steuerrecht
  • Arbeitsrecht
Dokument Zeitschrift Versorgungswirtschaft (VW) Ausgabe 06 2024
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Versorgungswirtschaft (VW)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2024

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 08/2025
    • Ausgabe 07/2025
    • Ausgabe 06/2025
    • Ausgabe 05/2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 12/2024
    • Ausgabe 11/2024
    • Ausgabe 10/2024
    • Ausgabe 09/2024
    • Ausgabe 08/2024
    • Ausgabe 07/2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024

Inhalt der Ausgabe 06/2024

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2024.06
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2942-6596
Ausgabe / Jahr: 6 / 2024
Veröffentlicht: 2024-06-03

Aktuelle Online-Seminare

Aktuelle Online-Seminare

+++ Einführung in das Stromsteuerrecht 18. Juni, 10:00 – 12:00 Uhr +++ Umsatzsteuer und Redispatch 2.0 03. Juli, 10:00 – 12:00 Uhr +++ Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung für kommunale Stadtwerke 04. Juli, 10:00 – 12:00 Uhr +++ Aktuelle Fragestellungen rund um die Konzessionsabgabenabrechnung 16. Juli, 10:00 – 12:00 Uhr +++

VW aktuell

VW aktuell

+++ EU-ETS: Antragsfrist für kostenlose Zuteilungen für 2026 bis 2030 endet +++ Aktuelle Energiedaten auf SMARD +++ Mehr Klarheit beim Verhältnis von Datenschutz und Wettbewerbsrecht +++ Umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes +++ Weniger Bürokratie in Rechtsverordnungen +++ „Klimaklagen“ der DUH erfolgreich +++ Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand – wird die Übergangsregelung des § 2b UStG erneut verlängert? +++ Energiepreispauschale ist steuerpflichtig +++

Aufsatz

Wie „strapazierfähig“ ist die Bereichsausnahme des § 116 Abs. 2 GWB?

  • RAin Freya Weber
  • RA Andreas Lange

Der Vierte Teil des GWB – das europäische Kartellvergaberecht – ist nicht auf öffentliche Aufträge oder Wettbewerbe anzuwenden, die hauptsächlich den Zweck haben, dem öffentlichen Auftraggeber die Bereitstellung oder den Betrieb öffentlicher Kommunikationsnetze oder die Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Kommunikationsdienste für die Öffentlichkeit zu ermöglichen.

Regulierung des Energievertriebs: Mythos oder Realität? (Teil 2)

  • RA Dr. Karsten Rauch

Regulierung im Rechtssinne prägt das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und die damit ebenfalls einhergehenden übrigen Regelungen (z.B. Rechtsverordnungen, Festlegungen und Beschlüsse der Bundesnetzagentur (BNetzA)) maßgeblich. Im Mittelpunkt staatlich wahrgenommener Gewährleistungsverantwortung steht dabei die Verhaltensregulierung der Übertragungs-, Fernleitungs- und Verteilernetzbetreiber (Netzbetreiber).

Wirtschaftsrecht

BGH entscheidet erneut zum Xgen Strom

BGH, Beschluss vom 30.01.2024 – EnVR 32/22

Handwerkskammer ist kein öffentlicher Auftraggeber

  • Ass.Jur. Dr. Tom Christian Ohse

OLG Schleswig, Beschluss vom 08.02.2024 – 54 Verg 7/23

Steuerrecht

Umsatzsteuer bei unentgeltlicher Wärmeabgabe aus einem an die Biogas-Anlage angeschlossenen BHKW

EuGH, Urteil vom 25.04.2024 – C-207/23

Anforderungen an die Person des Leistungsempfängers i.S.d. § 13b Abs. 5 Satz 1 UStG

BFH, Urteil vom 31.01.2024 – V R 20/21

Arbeitsrecht

Aufstockung von Teilzeit auf Vollzeit – Anpassung der Vergütung?

  • RA Dr. Nils Börner

BAG Urteil vom 13.12.2023 – 5 AZR 168/23

Buchbesprechungen

EEG 2023 Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien

Im Focus

Im Focus/Impressum

+++ Nachträgliche Korrektur von Schätzwerten und Zählerablesung +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH, Hansastraße 15, 80686 München
Telefon: +49 89 23 50 50-80, Telefax: +49 89 23 50 50-89 E- Mail: info@vkw-online.eu

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück