• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 07/2025
    • Aufsätze
    • Wirtschaftsrecht
    • Steuerrecht
    • Arbeitsrecht
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 07/2025
  • Aufsätze
  • Wirtschaftsrecht
  • Steuerrecht
  • Arbeitsrecht
Dokument Zeitschrift Versorgungswirtschaft (VW) Ausgabe 07 2025
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Versorgungswirtschaft (VW)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2024

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 08/2025
    • Ausgabe 07/2025
    • Ausgabe 06/2025
    • Ausgabe 05/2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 12/2024
    • Ausgabe 11/2024
    • Ausgabe 10/2024
    • Ausgabe 09/2024
    • Ausgabe 08/2024
    • Ausgabe 07/2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024

Inhalt der Ausgabe 07/2025

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2025.07
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2942-6596
Ausgabe / Jahr: 7 / 2025
Veröffentlicht: 2025-07-08

Aktuelle Online-Seminare

Aktuelle Online-Seminare

+++ Steuerentlastungen im Strom- und Energiesteuerrecht 14. Juli, 10:00–12:00 Uhr +++ Finanzierung von Energieversorgungsunternehmen in der Energiewende 15. Juli, 10:00–12:00 Uhr +++ Die Zukunft der Kundenanlage im Lichte der EuGH- und BGH-Rechtsprechung 22. Juli, 10:00–12:00 Uhr +++

VW aktuell

VW aktuell

+++ Neue ergänzende BMF-Verwaltungsausführungen zur E-Rechnung +++ Bundestag beschließt steuerliches Investitionssofortprogramm +++ Bundeshaushalt 2025 und Eckpunkte 2026 +++ Gesetz zur Stärkung von Reallaboren +++ Zahlungsklagen als Online-Verfahren vor den Amtsgerichten +++ Anzahl und Umfang der Klimaschutzverträge +++ Meldung von Mieterdaten an den Grundversorger zulässig +++ Neuer Leitfaden zur sauberen Fahrzeugbeschaffung veröffentlicht +++

Aufsätze

Die Abschaffung der Fiktion einer Hin- und Rücklieferung beim Betrieb von KWK-Anlagen – Was ändert sich jetzt für die Anlagen- und Netzbetreiber?

  • RAin Hilda Faut
  • RAin Kristina Watke

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) ermöglichen die gleichzeitige Gewinnung von mechanischer Energie und Wärme. Die Wärmeproduktion ist in der Regel der primäre Grund für den Anlagenbau. Oftmals werden aber auch die erzeugten Strommengen nicht vollständig in das Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist, sondern vom Anlagenbetreiber selbst vor Ort verbraucht.

Netzentgelte neu denken – Bundesnetzagentur legt AgNes-Diskussionspapier vor

  • Dipl.-Betriebswirt (FH), Steuerberater Jürgen Dobler

Am 12.05.2025 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) mit der Veröffentlichung des Diskussionspapiers zur „Allgemeinen Netzentgeltsystematik Strom (AgNes)“ ein weiteres Verfahren im NEST-Prozess (Neusetzung des Regulierungsrahmens) eingeleitet. Ziel dieses Diskussionspapiers ist es, die bestehenden Regelungen zur Erhebung von Stromnetzentgelten in Deutschland grundlegend zu überarbeiten.

Wirtschaftsrecht

Offensichtliche Fehler einer Strom- oder Gasrechnung

– OLG Celle, Urteil vom 04.03.2025 – 13 U 60/24 –

Geltung des Grundsatzes der Privatautonomie auf dem Gebiet der Vollstreckung von Vergabekammerentscheidungen

  • Ass.Jur. Dr. Tom Christian Ohse

– OLG Jena, Beschluss vom 08.01.2025 – Verg 8/24 –

Steuerrecht

Pauschale Ausgleichsleistungen zur Deckung der Verluste aus der Erbringung öffentlicher Personenverkehrsdienste

– EuGH, Urteil vom 08.05.2025 – C-615/23 –

Unentgeltliche Trocknung fremder Holzhackschnitzel zur Erlangung eines KWK-Bonus zwar nicht steuerbar, jedoch vorsteuerschädlich

– BFH, Urteil vom 11.12.2024 – XI R 4/23 –

Arbeitsrecht

Vereinbarung einer Probezeit, die der Gesamtdauer des befristeten Arbeitsverhältnisses entspricht, ist unverhältnismäßig

– BAG, Urteil vom 05.12.2024 – 2 AZR 275/23 –

Buchbesprechungen

Klein: Abgabenordnung: AO

Klein
18. völlig neubearbeitete Auflage, 2024
XXXIX, 2756 Seiten, Hardcover (Leinen), 129,00 €
ISBN 978-3-406-81874-5
Verlag C.H. Beck, 80791 München
bestellung@beck.de
www.beck.de

Berndt, Nordhoff: Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen

Berndt, Nordhoff
3. Auflage 2024
XXX, 272 Seiten, in Leinen, 129,00 €
ISBN 978-3-406-80315-4
Verlag C.H.Beck, 80791 München
bestellung@beck.de
www.beck.de

Im Focus

Im Focus/Impressum

+++ BNetzA darf unzuverlässigen Energielieferanten öffentlich benennen +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH, Hansastraße 15, 80686 München
Telefon: +49 89 23 50 50-80, Telefax: +49 89 23 50 50-89 E- Mail: info@vkw-online.eu

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück