• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Ausgabe 12/2024
    • Aufsatz
    • Wirtschaftsrecht
    • Steuerrecht
    • Arbeitsrecht
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Ausgabe 12/2024
  • Aufsatz
  • Wirtschaftsrecht
  • Steuerrecht
  • Arbeitsrecht
Dokument Zeitschrift Versorgungswirtschaft (VW) Ausgabe 12 2024
► Gesamte Ausgabe lesen

Infodienst

Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst von Versorgungswirtschaft (VW)!

Ihre E-Mail-Adresse:

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2024

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 09/2025
    • Ausgabe 08/2025
    • Ausgabe 07/2025
    • Ausgabe 06/2025
    • Ausgabe 05/2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 12/2024
    • Ausgabe 11/2024
    • Ausgabe 10/2024
    • Ausgabe 09/2024
    • Ausgabe 08/2024
    • Ausgabe 07/2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024

Inhalt der Ausgabe 12/2024

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2024.12
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2942-6596
Ausgabe / Jahr: 12 / 2024
Veröffentlicht: 2024-12-03

Aktuelle Online-Seminare

Aktuelle Online-Seminare

+++ Wettbewerb um Energie – was ist zulässig und was nicht? 28. Januar, 10:00 – 12:00 Uhr +++ Steuerliche Aspekte der Elektromobilität 29. Januar, 10:00 – 12:00 Uhr +++ Update Umsatzsteuer 2025 (4 Termine im Jahr) beginnend am 12. Februar, jeweils 10:00 – 12:00 Uhr +++ Umsatzsteuer Basics für die Energiewirtschaft 19. Februar, 10:00 – 12:00 Uhr +++

VW aktuell

VW aktuell

+++ Update zu § 7c EnWG für De-minimis-Verteilernetzbetreiber? +++ Vorschlag für Kraftwerksicherungsgesetz +++ BFH: Neues zum steuerlichen Querverbund +++ Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz 2024 zu +++ Grünes Licht für Bürokratieabbau +++ Risiken für die Gasversorgung bestehen fort +++ Scraping – Schadensersatz schon bei Kontrollverlust über die eigenen Daten +++ Versorgungsunterbrechungen Strom 2023 +++ Abwärmeplattform freigeschaltet +++ JVA-Dach liefert Sonnenenergie +++

Aufsatz

Die geplante Novelle der AVBFernwärmeV – Was lange währt, wird endlich gut? – Teil 2 –

  • RAin Dr. Melanie Meyer
  • RA Björn Jacob

Mit dem Ende Juli 2024 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vorgelegten Entwurf für eine Novelle der Fernwärme-Versorgungsbedingungen-Verordnung (AVBFernwärmeV) knüpft das BMWK an sein bereits 2022 verfolgtes Vorhaben an, die Bedingungen der immer mehr an Bedeutung gewinnenden Fernwärmeversorgung in einigen wichtigen Punkten grundlegend zu reformieren.

Wirtschaftsrecht

Öffentliche Trinkwasserversorgung kann auch dezentrale Anlagen umfassen

– BVerwG, Beschluss vom 17.07.2024 – 10 B 43.23 –

Genehmigungsverfahren für WKA zu Unrecht ausgesetzt

– OVG Münster, Beschluss vom 26.09.2024 – 22 B 727/24.AK –

Steuerrecht

Finales BMF-Schreiben zu E-Rechnungen

BMF-Schreiben vom 15.10.2024 – III C 2 – S 7287 – a/23/10001 :007 –

Veräußerung von Solar(teil)anlagen eines Solarparks an eine Vielzahl von Erwerbern: Keine Geschäftsveräußerung i. S. d. § 1 Abs. 1a UStG bei „Aufsplitterung“ eines zuvor einheitlichen Unternehmens

– FG Schleswig-Holstein, Urteil vom 14.03.2024 – 4 K 75/23 –

Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 26a EStG für eine nebenberufliche ehrenamtliche Tätigkeit als Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH

– BFH, Urteil vom 08.05.2024 – VIII R 9/21 –

Arbeitsrecht

Diskriminierung bei tariflichen Überstundenzuschlägen – EuGH stärkt Rechte Teilzeitbeschäftigter – Hohe Relevanz für TV-V, TVöD und TV-L

  • RAin, FAin f. ArbR Dr. Jutta Cantauw
  • André A. Schiepel

EuGH, Urteil vom 29.07.2024 – C – 184/22 und C – 185/22 –

Buchbesprechungen

Beck’sches Formularbuch GmbH-Recht

Taxonomie-Verordnung: Taxonomie-VO

Im Focus

Im Focus/Impressum

+++ Steuerermäßigung für die Erneuerung einer Heizungsanlage +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft GmbH, Hansastraße 15, 80686 München
Telefon: +49 89 23 50 50-80, Telefax: +49 89 23 50 50-89 E- Mail: info@vkw-online.eu

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück