Kommunen und kommunale Unternehmen können durch die Vermietung von Flächen an Mobilfunkanbieter Einnahmen erzielen und den Netzausbau fördern. 5G-Campusnetze ermöglichen innovative Anwendungen und digitale Souveränität. Entscheidend ist die kommunale Ausbaukoordination mit den Netzbetreibern gemäß Mobilfunkvereinbarung, um eine bedarfsgerechte Versorgung zu sichern und Akzeptanz zu schaffen. Kommunale Ansprechpartner, frühzeitige Abstimmung und transparente Kommunikation sind dafür wichtig. Eine flächendeckende 5G-Versorgung im Gemeindegebiet ist Standortfaktor.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2025.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2942-6596 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-03-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.