Mit dem Eckpunktepapier „Netze. Effizient. Sicher. Transformiert“ hat die Bundesnetzagentur den Startschuss für den nach ihren Worten ausführlichen, ergebnisoffenen Diskussions- und Erörterungsprozess gegeben, der die Grundlage für eine Reihe von Festlegungen der Bundesnetzagentur zu den Bedingungen und Methoden für den Zugang zu den Strom- und Gasnetzen bilden soll. Der damit einhergehende Systemwechsel von der normativen zur administrativen Energieregulierung gibt Anlass, sich mit diesem Eckpunktepapier und den darin enthaltenen 15 Thesen sowie deren Auswirkungen auf die Netzbetreiber naher zu befassen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2024.04.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2942-6596 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-04-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
