Die Entwicklung von Compliance-Überlegungen im Allgemeinen und in Bezug auf die Tax-Compliance im Speziellen hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Die Fülle der Literatur hat sich stetig vergrößert. Die vorliegende Ausarbeitung fokussiert sich insbesondere auf die Umsetzung im Mittelstand sowie auf Präventionsansätze mittels eines Tax CMS. Der Artikel gliedert sich in drei Abschnitte: Zunächst werden die grundlegenden Konzepte erläutert, gefolgt von einer Darstellung der wesentlichen Gründe und Argumente für die Einführung eines Tax CMS. Abschließend werden verschiedene Ansätze zur erfolgreichen Implementierung eines solchen Systems vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2025.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2942-6596 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-01-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.