Geschäftsbeziehungen zu Kunden, die sich in einer wirtschaftlichen Krise befinden, bergen teils ganz erhebliche Risiken. Diese resultieren neben den Forderungsausfällen aufgrund ausbleibender Zahlungen maßgeblich aus der Gefahr von Insolvenzanfechtungen. Dieses in der Insolvenzordnung (InsO) geregelte Instrument ermöglicht es Insolvenzverwaltern bzw. im Rahmen der Eigenverwaltungsverfahren den Sachwaltern, unter bestimmten Voraussetzungen insbesondere die vor dem Insolvenzantrag geleisteten Zahlungen des Kunden zurückzufordern. Energieversorger, die typischerweise in oftmals mehrjährigen vertraglichen Beziehungen zu ihren Kunden stehen, sollten die insolvenzrechtlichen Anfechtungsrisiken stets im Blick haben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2024.07.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2942-6596 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-07-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.