Der Entwurf zum „Festlegungsverfahren zur Anpassung von kalkulatorischen Nutzungsdauern und Abschreibungsmodalitäten von Erdgasleitungsinfrastrukturen (KANU 2.0)“ markiert einen Wendepunkt in der Regulierung der Gasnetze, indem er die Abschreibungsmodalitäten für Erdgasleitungsinfrastrukturen grundlegend neugestaltet. Die Bundesnetzagentur reagiert hiermit auf die ambitionierten Klimaschutzziele des Bundes, die eine vollständige Dekarbonisierung bis 2045 vorsehen. Die vorgestellten Regelungen bieten für Gasnetzbetreiber einen flexiblen Rahmen, um den Abschreibungsverlauf zu bestimmen. Daher gibt es Anlass, sich mit den neuen Regelungen näher zu befassen und deren Auswirkungen zu beleuchten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2024.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2942-6596 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-10-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.