Der Beitrag skizziert das Wärmekonzept nach dem Wärmeplanungs- und dem Gebäudeenergiegesetz, erörtert werden Rechtsfragen der Ausweisung von Wärmenetzgebieten und bei einigen möglichen Maßnahmen der Umsetzung der Wärmeplanung auf kommunaler Ebene. Dabei stellen sich neue Rechtsfragen, die exemplarisch anhand von Festlegungen in der Bauleitplanung, bezüglich der Zulässigkeit von Verbrennungsverboten und im Hinblick auf gesetzliche Begrenzungen des Anschluss- und Benutzungszwangs durch das neue bundesgesetzliche Regelungskonzept dargestellt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2024.08.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2942-6596 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-08-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.