Leitsätze des Gerichts:
1. Der Umfang der Informationen, die ein Unternehmer bei einer Aufforderung zum Kauf über die Art der Preisberechnung zu erteilen hat (§ 5b Abs. 1 Nr. 3 UWG/Art. 7 Abs. 4 Buchst. c Richtlinie 2005/29/EG), ist anhand aller tatsächlichen Umstände dieser Aufforderung zum Kauf und anhand des Kommunikationsmediums zu beurteilen. Es kommt auch darauf an, ob die in Rede stehenden Informationen – hier der Prozentsatz einer sogenannten Ausgleichsmenge bei Verwendung von Doppeltarifzählern – zum Geschäfts- und Verantwortungsbereich des Unternehmers gehören oder er sich diese mit zumutbarem Aufwand beschaffen kann (Anschluss an EuGH, Urteil vom 23.01.2025 – C-518/23, WRP 2025, 304 – NEW Niederrhein Energie und Wasser; Fortführung von BGH, Urteil vom 21.07.2016 – I ZR 26/15, GRUR 2016, 1076 [juris Rn. 27] = WRP 2016, 1221 – LGA tested; Urteil vom 02.03.2017- I ZR 41/16, GRUR 2017, 922 [juris Rn. 27] = WRP 2017, 1081 – Komplettküchen; Urteil vom 05.10.2017 – I ZR 232/16, GRUR 2018, 438 [juris Rn. 32] = WRP 2018, 420 – Energieausweis).
2. Innerhalb eines einzigen Verkehrskreises – hier der Mieter und Eigentümer von Wohnimmobilien – scheidet eine gespaltene Verkehrsauffassung für das Verständnis einer Angabe über Art und Weise der Preisberechnung (§ 5 Abs. 2 Nr. 2 UWG) aus (Fortführung von BGH, Urteil vom 24.07.2014 – I ZR 221/12, GRUR 2014, 1013 [juris Rn. 33] = WRP 2014, 1184 – Original Bach-Blüten; Urteil vom 22.09.2021 – I ZR 192/20, GRUR 2022, 160 [juris Rn. 16] = WRP 2022, 177 – Flying V; Urteil vom 25.11.2021 – I ZR 148/20, GRUR 2022, 241 [juris Rn. 20] = WRP 2022, 315 – Kopplungsangebot III).
– BGH, Urteil vom 27.03.2025 – I ZR 65/22 –1
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2942-6596.2025.08.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2942-6596 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-08-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.